Zusammenfassung
Die prothetische Versorgung der Brust zur Organvergrößerung gehört seit den 60er Jahren
des letzten Jahrhunderts zum medizinischen Routineeingriff, wobei dieses Thema in
überwiegendem Maße Frauen, aber auch Transsexuelle betrifft [1]
[2]. Entsprechende Operationen erfolgen einerseits mit plastisch-ästhetischer Zielsetzung
oder andererseits zur Herstellung der normalen anatomischen Verhältnisse nach onkologischer
Brustdrüsen- oder Brustdrüsenteilentfernung. Zum Einsatz kamen hierbei anfänglich
in erster Linie Silikonimplantate, später wurden auch Kochsalz- und Polyacrylimplantate
genutzt [3]
[4]
[5]. Im ersten von 3 Teilen erfolgt die bildgebende Präsentation von Normalbefunden
bei Implantaten unter besonderer Berücksichtigung der MRT.
Abstract
For enlargement, prosthetic interventions of the breast were performed routinely since
the 60thies of the last century. Those operations were predominantly done in women,
but also in transsexual persons. The aim of such interventions was for plastic-aesthetic
reasons on the one hand, or for reconstruction of a normal anatomic situation after
oncologic complete or incomplete mastectomy. In the beginning, silicone was used for
the content of the implants. Later, other materials like saline solution or polyacrylics
were also applied. In this first of three parts of a publication about MRI of breast
implants, the authors describe the typical findings of normal implants in diagnostic
imaging with a special topic to MRI.
Schlüsselwörter
Brust - Implantat - Normalbefund - Bildgebung - MRI
Key words
breast - implants - normal findings - imaging - MRI