Zusammenfassung
Das spinozelluläre Karzinom ist der zweithäufigste diagnostizierte Hauttumor in Deutschland
und die Inzidenz nicht melanozytärer Hauttumoren ist weltweit steigend. Solange eine
ambulante Behandlung möglich ist, wird dies sowohl vom Patienten häufig gewünscht
und ist weiterhin ökonomisch sinnvoll. Im Rahmen der Therapie der aktinischen Keratosen
gewinnt die Tageslicht-PDT (DL-PDT) zunehmend Bedeutung gegenüber der klassischen
PDT.
Dieser Fall beschreibt die neoadjuvante DL-PDT als Therapiemöglichkeit zur Demarkation
eines gesicherten, aber klinisch nicht abgrenzbaren spinozellulären Tumors mit nachfolgender
R0-Resektion. Die DL-PDT ersetzt hierbei nicht die mikrografisch kontrollierte chirurgische
Exzision mit histologisch tumorfreien Rändern, ergänzt diese jedoch, um eine kleinere
Exzision vornehmen zu können.
Abstract
Squamous cell carcinomas are the second most frequently diagnosed skin tumors in Germany,
and the incidence worldwide is rising. If an outpatient treatment is possible, that
is usually more acceptable to patients, as well as being more advantageous economically.
The treatment modality of daylight photodynamic therapy (DL-PDT) gains importance
in the treatment of actinic keratosis over classical photodynamic therapy.
In this case we present a neoadjuvant DL-PDT as an option in demarcation of a histologically
confirmed squamous cell tumor with following surgical resection in toto. Therefore
DL-PDT is no substitute to Moh’s Surgery, rather an addition to allow a smaller resection.