Zusammenfassung
Ziele der Studie Bislang fehlten für Deutschland breit
angelegte, bevölkerungsrepräsentative Daten zur Analyse von
Lebenszeit-Erfahrungen heterosexueller Erwachsener mit verschiedenen
sexuellen Praktiken. Generationenunterschiede wurden daraufhin untersucht,
ob sich bestimmte sexuelle Erfahrungen in der Generation der 18- bis
30-Jährigen (der Digital Natives) weiter verbreitet zeigten als in
den älteren Generationen, insbesondere mit Bezug auf die Generation
der 61- bis 75-Jährigen, deren sexuelle Sozialisation noch nicht in
die Präsenz der neuen Medien eingebettet war. Für das junge
Erwachsenenalter wurde überdies analysiert, inwieweit sich
Erweiterungen des sexuellen Repertoires abbilden lassen.
Methodik Im Rahmen einer Pilotstudie (1) zu GeSiD –
Gesundheit und Sexualität in Deutschland – wurde im Jahr
2017 eine repräsentative Befragung an 1155 Personen im Alter von 18
bis 75 Jahren durchgeführt. Die Angaben heterosexueller
Männer und Frauen zu Lebenszeit-Erfahrungen mit unterschiedlichen
sexuellen Praktiken und sexualitätsbezogenen Erlebnissen wurden
analysiert.
Ergebnisse In der Generation der 18- bis 30-Jährigen waren
Erfahrungen mit oralen Praktiken und dem Gebrauch von
Dildos/Vibratoren bei Frauen sowie mit
sado-masochistischen/BDSM-Praktiken bei Frauen und Männern
weiter verbreitet als in den älteren Generationen. Während
sich bei Frauen kaum Unterschiede zwischen 18- bis 25-Jährigen und
26- bis 30-Jährigen zeigten, hatte ein höherer Anteil junger
Männer eine Reihe von sexuellen Erfahrungen noch nicht gemacht.
Orale Praktiken, aktive anale Stimulation und sexuelle Rollenspiele wurden
von 26- bis 30-jährigen Männern etwas häufiger als
von Älteren angegeben. In der Generation der 61- bis
75-Jährigen zeigten sich Erfahrungen mit oralen und manuellen
Praktiken bei Frauen sowie anale Praktiken und die Benutzung eines
Dildos/Vibrators bei Frauen und Männern seltener als in
jüngeren Generationen.
Diskussion Die fortschreitende digitale Revolution Ende des 20.
Jahrhunderts leitete einen fundamentalen gesellschaftlichen Wandel ein, der
sich auch in unterschiedlichen Bandbreiten sexueller Erfahrungen der
Generationen widerspiegelt.
Schlussfolgerung Aus den Befunden lassen sich erste Einblicke
über heterosexuelle Praktiken unterschiedlicher Generationen in
Deutschland gewinnen, die wertvolle Hinweise zur Steuerung von Informations-
und Aufklärungskampagnen und eine psychoedukative Grundlage
für die paar- und sexualtherapeutische Arbeit liefern
können.
Abstract
Objectives There is a lack of broad representative data in Germany in
order to analyze the lifetime experiences of heterosexual adults with
different sexual practices. Differences between generations were
investigated with regard to whether specific sexual experiences were more
common in the generation aged from 18 to 30 years (the Digital Natives) than
in the older generations, particularly referring to the generation of the
61- to 75-year-olds, whose sexual socialization was not yet embedded into
the presence of new media. For young adults it was analyzed to what extent
diversifications of the sexual repertoire can be depicted.
Methods In a pilot-study (2) for GeSiD – Gesundheit und
Sexualität in Deutschland (Health and Sexuality in Germany)
– in 2017, a representative survey was carried out on 1155 persons
aged from 18 to 75 years. Data from heterosexual men and women regarding
lifetime experiences with different sexual practices and sexuality-related
experiences were analyzed.
Results In the generation of the 18 to 30 year olds, experiences with
oral practices and the use of a dildo/vibrator were more common in
women as well as sadomasochistic/BDSM-practices in both women and
men compared with older generations. While in women there were hardly any
differences between the 18 to 25 year olds and the 26 to 30 year olds, a
higher percentage of young men revealed having not made a variety of sexual
experiences. Oral practices, active anal stimulation and sexual role play
were reported slightly more often by 26 to 30 year old men than by older
ones. In the generation of the 61 to 75 year olds, experiences with oral and
manual practices were reported less commonly by women as well as anal
practices and the use of a dildo/vibrator by women and men in
comparison with younger generations.
Discussion The ongoing process of digital revolution at the end of
the 20th century induced a fundamental societal change, which is also
reflected in different ranges of sexual experiences in the generations.
Conclusion The results allow first insights into heterosexual
practices among different generations in Germany that may provide valuable
clues for the steering of information and education campaigns as well as a
psychoeducational basis for couple and sex therapy work.
Schlüsselwörter sexuelle Praktiken - sexuelles Verhalten - Sex-Survey-Forschung - Heterosexualität
- Generationenvergleich
Key words sexual practices - sexual behavior - sex survey research - heterosexuality - generational
comparison