Die endokrine Orbitopathie (EO) ist die häufigste extrathyreoidale Manifestation des
Morbus Basedow. Für Therapieentscheidungen wird die Erkrankung in eine aktive und
eine inaktive Phase eingeteilt sowie eine Unterscheidung zwischen einer milden, moderaten
und schweren visusbedrohenden Manifestation vorgenommen, wobei die Lebensqualität
der Patienten bei den beiden letzteren erheblich eingeschränkt ist.