Zusammenfassung 
         				
         Im Dezember 2019 traten in Wuhan in China erstmals Fälle mit Pneumonien unbekannter
            Ursache auf; in der Folge konnte rasch ein neues Coronavirus als Ursache der inzwischen
            als Coronavirus Disease 2019 (COVID-19) bezeichneten Erkrankung identifiziert werden.
            Seither sind Infektionen in vielen Ländern weltweit bestätigt worden, und die Fallzahl
            steigt stetig. Diese Übersichtsarbeit soll einen Überblick über das neue Severe Acute
            Respiratory Syndrome (SARS) Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) geben und insbesondere mögliche
            Risiken und Komplikationen für schwangere Patientinnen ableiten. Hierfür wurde die
            verfügbare Literatur zu Infektionsfällen in der Schwangerschaft während der SARS-Epidemie
            2002/2003, der seit 2012 laufenden MERS-(Middle-East-respiratory-syndrome-)Epidemie,
            sowie aktuelle Publikationen zu Infektionsfällen mit SARS-CoV-2 während der Schwangerschaft
            gesichtet und beschrieben. Zum aktuellen Zeitpunkt ist aufgrund dieser verfügbaren
            Literatur davon auszugehen, dass der Verlauf einer COVID-19-Erkrankung durch eine
            Schwangerschaft verkompliziert werden kann und diese mit einer höheren Mortalität
            assoziiert sei könnte. Es ist zudem aktuell davon auszugehen, dass eine Transmission
            von der Mutter auf das Kind in utero unwahrscheinlich ist. Stillen ist nach Ausschluss
            einer Infektion oder abgeheilter Erkrankung möglich.
         			Schlüsselwörter COVID-19 - Coronavirus - SARS-CoV-2 - 2019-nCoV - Schwangerschaft