In der neurologischen Rehabilitation sollten standardisierte Testverfahren und Assessments
den Empfehlungen der Leitlinien folgend, beispielsweise nach Schlaganfall, systematisch
eingesetzt werden. Assessments helfen einerseits bei der zuverlässigen Einschätzung
von Veränderungen individueller Patienten. Andererseits können Assessmentverfahren
Patienten motivieren und sie darin unterstützen, das Erreichen ihrer Ziele zu dokumentieren.