Zusammenfassung
Hintergrund Soziale Medien (Social Media) spielen sowohl in der Freizeit als auch im medizinischen
Berufsleben zunehmend eine wichtige Rolle. Gesellschaften wie die Föderation der Europäischen
Gesellschaften für Handchirurgie (FESSH) tragen der Bedeutung von Social Media Rechnung,
indem sie Social-Media-Gremien eingerichtet haben. Über die Nutzung von sozialen Medien
in der und für die Handchirurgie gibt es bis dato keine Publikationen.
Ziel Das Ziel dieser Studie war es, die derzeitige Nutzung sozialer Medien in der und
für die Handchirurgie am Beispiel von Instagram zu analysieren.
Material und Methoden Jeweils die ersten 100 Top-Beiträge (Posts), die im Juli 2019 auf Instagram mit den
Hashtags #handsurgery, #handsurgeon und #fessh veröffentlicht wurden, wurden in Hinblick
auf Autor, Thema und Art des Beitrags sowie die Reaktion auf den Beitrag ausgewertet.
Ergebnisse 101 der 300 Beiträge stammten von Handchirurgen. Die meisten Beiträge (172 = 57,3
%) waren Eigenwerbung; 41 (13,7 %) dienten der Vermittlung medizinischen Wissens.
199 (66,3 %) Beiträge beinhaltete nur ein Foto, 63 (21,0 %) Beiträge zwei oder mehr
Fotos, 38 (12,7 %) ein Video. Video-Beiträge und Beiträge von Handtherapeuten erhielten
die meisten Likes und Kommentare.
Schlussfolgerung Soziale Medien werden für die Handchirurgie zur Eigenwerbung, aber auch zur Wissensvermittlung
genutzt. Video-Beiträge werden von der Social-Media-Gemeinde besser bewertet als Foto-Posts.
Abstract
Background Social media play an important role in everyday life including medical professional
life. Societies like the Federation of European Societies for Surgery of the Hand
(FESSH) are acknowledging social media’s importance by establishing designated social
media committees. No recent publication exists on the use of social media in and for
hand surgery.
Purpose The aim of this study was to analyse the current use of social media in and for hand
surgery with respect on Instagram.
Material and Methods The 100 top-posts published on Instagram in July 2019 using the hashtags #handsurgery,
#handsurgeon and #fessh were analysed regarding the author, the topic and kind of
the post, the likes and comments on the post.
Results 101 of the 300 posts were posted by hand surgeons. The majority of posts (172 = 57.3
%) were self-promoting posts; 41 were for medical education. 199 (66.3 %) posts included
1 photo, 63 (21.0 %) two or more photos, and 38 (12.7 %) posts included a video. Video-posts
and posts by hand therapists had the most likes and comments.
Conclusion In hand surgery social media is used for self-promotions, but also for medical education.
Video-posts are the preferred posts.
Schlüsselwörter
Soziale Netzwerke - Handchirurgie
Key words
Social media - hand surgery