Zusammenfassung
Anamnese und klinischer Befund Bis zum 24.02.2020 vereinzelt auftretende, nicht schwerverlaufende SARS-CoV-2-Infektionen
in Deutschland. Notfallmäßige Vorstellung eines Ehepaars in der zentralen Notaufnahme.
Der Mann gibt an, seit 7 Tagen an hochfieberhaften Temperaturen, trockenem Reizhusten
und körperlicher Schwäche zu leiden, während die Ehefrau ähnliche Symptome in milderer
Ausprägung bietet. In der klinischen Untersuchung fallen feinblasige Rasselgeräusche
über beiden Lungen beider Patienten und eine respiratorische Insuffizienz des Ehemanns
auf.
Untersuchungen und Diagnose Laborserologisch Erhöhung der Inflammationsparameter sowie der Transaminasen und
der Laktatdehydrogenase. Röntgenologisch pulmonale Infiltrate unterschiedlicher Ausprägung
bei beiden Patienten. Im weiteren Verlauf Nachweis einer SARS-CoV-2-Infektion der
Ehepartner mit schwerem Verlauf beim männlichen Patienten.
Therapie und Verlauf Intubation und Beatmung des männlichen Patienten bei mittelschwerem ARDS mit langer
intensivmedizinischer Behandlung. Genesung der weiblichen Patientin unter Sauerstofftherapie.
Diskussion Diese beiden Fälle zeigen den Ausgangspunkt einer endemischen Verbreitung von SARS-CoV-2
im Landkreis Heinsberg (NRW) und bis zu diesem Zeitpunkt den ersten Fall eines lebensbedrohlichen
Verlaufs in Deutschland.
Abstract
History and clinical findings Up to February 24th 2020 occasionally occuring SARS-CoV-2 infections in Germany without severe course.
Emergency presentation of a couple in the emergency room. For seven days now, the
man has fever, dry cough und physical weakness and the wife has similar symptoms of
a milder form. The clinical examination shows fine crackles over both lungs and a
respiratory failure of the husband.
Investigations and diagnosis Laboratory increase in inflammation parameters as well as transaminases and lactate
dehydrogenase. Radiologically lung infiltrates of different severity. Further on diagnosis
of a SARS-CoV-2-infection of both patients with a severe course of the male.
Treatment and course
Intubation and mechanical ventilation of the male patient with prolonged intenive
care treatment. Recovery of the female patient under conventional oxygen therapy.
Discussion These two cases show the starting point of an endemic spread of SARS-CoV-2 in the
district of Heinsberg (North Rhine-Westphalia) and up to this point the first case
of a life-threatenning course in Germany.
Schlüsselwörter
SARS-CoV-2 - Coronavirus - COVID-19 - Kreis Heinsberg - Ausbruch
Key words
SARS-CoV-2 - coronavirus - COVID-1 - district of Heinsberg - outbreak