Etwa 25 % der Pankreaskarzinome weisen molekulare Veränderungen auf, die potenziell
einen Ansatzpunkt für gezielte Therapien bieten. Im Rahmen des US-amerikanischen Programms
„Know Your Tumor“ (KYT) werden Pankreaskarzinompatienten auf solche Tumoralterationen
untersucht, um entsprechende maßgeschneiderte Behandlungsoptionen in Anspruch nehmen
zu können. Ob dieses Vorgehen die Prognose der Betroffenen verbessert, untersuchten
nun US-Forscher.