Zusammenfassung
Die transurethrale Resektion von Harnblasentumoren (TURB) ist ein Grundpfeiler in
der urologischen Versorgung von Harnblasenkarzinompatienten. Seit der initialen Einführung
von Resektoskopen vor knapp 100 Jahren hat sich an der grundlegenden Resektionstechnik
wenig geändert. Erst mit der Verbreitung der sog. En-Bloc-Resektion (ERBT), welche
im Gegensatz zur fragmentierten Abtragung die Tumorintegrität erhält, findet eine
zögerliche Neujustierung der Technik statt. Vorteile, die der ERBT zugeschrieben werden,
sind die bessere histopathologische Beurteilbarkeit und die höhere Detrusormuskulaturrate.
Zudem sind Tendenzen für eine geringere Rate an sog. „in-field“ Rezidiven sowie eine
verminderte Komplikationsrate beschrieben worden. Randomisierte, kontrollierte Studien
mit geeigneter Fallzahl und Methodik stehen allerdings aus. Nur wenige Neuerungen
hinsichtlich verbesserter endoskopischer Tumordiagnostik sind in den letzten Jahren
hinzugekommen. Erwähnenswert ist die multiparametrische Magnetresonanztomografie der
Blase, welche die Genauigkeit der lokalen Tumorausbreitung im Vergleich zur alleinigen
konventionellen Bildgebung verbessern soll, sowie Verfahren aus dem Bereich der künstlichen
Intelligenz. Die Intention dieses Artikels ist es einen aktuellen Stand über die ERBT
sowie die lokale Diagnostik bei Harnblasentumoren zu geben.
Abstract
Transurethral resection of bladder tumors (TURB) is the cornerstone in urological
care of bladder cancer patients. Since the introduction of resectoscopes almost 100
years ago, little has changed in the basic resection technique. The further dissemination
of the en-bloc resection (ERBT), which in contrast to fragmented removal preserves
the tumor‘s integrity, might re-adjust the surgical landscape. Benefits attributed
to ERBT are better histopathological judgment and higher detrusor muscle rate. In
addition, trends for a lower rate of so-called „in-field“ recurrences as well as a
reduced complication rate have been described. However, randomised, controlled studies
with appropriate case numbers and methodology are pending. Few innovations in improved
endoscopic tumor diagnostics have been added in recent years. Worth mentioning is
the multiparametric magnetic resonance imaging of the bladder, which is intended to
improve the accuracy of local tumor propagation compared to conventional imaging alone,
as well as techniques in the field of artificial intelligence. The intention of this
article is to provide an up-to-date status on EBRT as well as the local diagnostics
for urinary bladder tumors.
Schlüsselwörter
Urothelkarzinom - En-Bloc-Resektion - TURB
Keywords
bladder cancer - TURB - en-bloc resection