Summary
Das enterische Nervensystem (ENS) steuert die Motilität, Sekretion, Versorgung und
Abwehr des Darmes und ist mit 150 Millionen Neuronen die größte Ansammlung von Nervenzellen
außerhalb des Zentralnervensystems. Zu den ENS-assoziierten gastrointestinalen Störungen
zählen Morbus Hirschsprung, Achalasie, die Chagas-Krankheit und als Leiterkrankung
das Reizdarmsyndrom. Am Beispiel des Reizdarmsyndroms lässt sich die effektive Therapie
von ENS-Störungen in Form einer Kombination aus Ernährungsumstellung, Stressreduktion
und orthomolekularer Versorgung zeigen.
Keywords
Enterisches Nervensystem - ENS - Darm - Morbus Hirschsprung - Achalasie - Chagas-Krankheit
- Reizdarmsyndrom - Ernährungsumstellung - Stressreduktion - orthomolekulare Versorgung
- Nervenzellen - Gliazellen - Plexus myentericus - Plexus submucosis - Cajal-Zellen
- Rückkopplung - Gehirn - Diabetes mellitus - Divertikulose - Reizmagen - Reizdarm
- Vitamin D - Omega-3-Fettsäuren - Capsaicin - HPA-Stress-Achse - Herzratenvariabilität
- FODMAP