Bei Erkrankungen mit psychotischen Symptomen sind Neuroleptika ein essenzieller Grundpfeiler
und ermöglichen häufig erst andere Therapieoptionen. Nichtsdestotrotz sind zahlreiche
Nebenwirkungen bekannt. In dieser Studie fokussieren die Autoren auf die hirnmorphologischen
Auswirkungen einer solchen Therapie. Sie versuchen dabei, insbesondere den wichtigen
Confounder der Symptomschwere zu kontrollieren.