Statine reduzieren das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, begünstigen jedoch
die Entstehung von Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes. C. Ochoa-Rosales und Kollegen
untersuchten nun die Rolle der Epigenetik in der diabetogenen Wirkung von Statinen,
indem sie die DNA-Methylierung (DNAm) im Blut zwischen Statin-Usern und Non-Usern
in einer epigenomweiten Assoziationsstudie (EWAS) miteinander verglichen.