Augmented Reality bezeichnet eine computerunterstützte Wahrnehmung, welche die reale
Welt um virtuelle Aspekte erweitert. Doch nicht nur Pokémons oder Dinosaurier können
im Weg stehen, sondern auch Stolpersteine oder Bäume. Langfristig können solche neuen
Technologien in der Neuroreha eingesetzt werden, um Patienten zu motivieren, sich
mehr zu bewegen – auch außerhalb der Rehaklinik.