Zusammenfassung
Ziel Gewichtsänderungen als ungewollte Folge der Arzneimitteltherapie sind nicht ungewöhnlich,
werden aber oft übersehen oder ignoriert oder – mangels therapeutischer Alternativen
– in Kauf genommen.
Methodik Selektive Literatursuche.
Ergebnisse Zu den wichtigsten Arzneimitteln, die zu ungewolltem Gewichtsverlust führen, gehören
Bupropion, Fluoxetin, Topiramat, Zonisamid und die Antidementiva Donepezil, Rivastigmin
und Galantamin. Zu den wichtigsten Arzneimitteln, die zu ungewollter Gewichtszunahme
führen, gehören verschiedene Neuroleptika und Antidepressiva, außerdem Insuline, Sulfonylharnstoffe
und manche Immunsuppressiva.
Schlussfolgerungen Die Beurteilung ungewollter Gewichtsänderungen durch Arzneimittel hängt von einer
Vielzahl von Faktoren ab, die in Studien oft nicht berichtet und erst recht nicht
kontrolliert werden. Dies bedingt eine insgesamt schlechte Evidenzlage. Der Umgang
mit unerwünschten Gewichtsänderungen durch Arzneimittel erfordert umfassende klinische
und therapeutische Kenntnisse, um prophylaktisch agieren oder eine sinnvolle Therapieumstellung
vornehmen zu können.
Abstract
Purpose Weight changes as unwanted reaction to drug treatment are not uncommon. Neglect,
ignorance or acceptance due to missing therapeutic alternatives are common in clinical
care.
Methods Selective literature search.
Results The most important drugs leading to unwanted weight loss are bupropion, fluoxetine,
topiramate, zonisamid and the cholinesterase inhibitors donepezil, rivastigmine and
galantamine. The most important drugs leading to unwanted weight gain are certain
neuroleptic and antidepressive drugs, also insulins, sulfonyl urea drugs, and some
immune suppressive drugs.
Conclusion The analysis of unwanted weight changes through drug treatment depends on several
factors that are not reported regularly and even less so controlled in clinical studies.
The result is a weak basis of evidence. Handling of unwanted weight changes through
drug treatment requires a broad clinical and therapeutic knowledge to enable physicians
and therapists to provide prophylactic counselling or to decide on meaningful therapeutic
changes.
Schlüsselwörter
Arzneimitteltherapie - unerwünschte Arzneimittelwirkung - Gewichtszunahme - Gewichtsabnahme
Key words
drug treatment - unwanted drug reactions - weight gain - weight loss