Die chronische Depression – anhand der DSM-5-Diagnose „Persistierende Depressive Störung“
            klar definiert – ist eine häufige psychische Erkrankung und geht mit einer erheblichen
            Belastung einher. Neuere Therapieansätze versuchen unter Berücksichtigung relevanter
            Entstehungs- und Aufrechterhaltungsfaktoren das Behandlungsangebot zu verbessern.
            Dieser Beitrag beschreibt Grundsätze zur Diagnostik und therapeutischer Verfahren.