Die Hüftgelenksendoprothetik bei extrem jungen Patienten wird häufig mit schlechten
Prothesenstandzeiten, erheblichem Polyethylenabrieb, (Pfannen-)Lockerungen, Infekten
oder Brüchen von Keramikinlays assoziiert. Die Autoren dieser Studie haben sich zum
Ziel gesetzt, diese historisch bestehenden Meinungen auf Aktualität bei den neueren
Implantaten zu überprüfen, und haben Mittel- und Langzeitergebnisse moderner Prothesen
verglichen.