Thieme E-Books & E-Journals -
Geburtshilfe Frauenheilkd 2021; 81(02): 152-182
DOI: 10.1055/a-1259-1609
GebFra Science
Guideline/Leitlinie

Hormonelle Empfängnisverhütung. Leitlinie der DGGG, OEGGG und SGGG (S3-Level, AWMF-Registernummer 015/015, Januar 2020)

Artikel in mehreren Sprachen: English | deutsch

Authors

  • Sebastian Franik

    1   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Münster, Münster, Germany
  • Rupert Bauersachs

    2   Klinik für Gefäßmedizin, Klinikum Darmstadt, Darmstadt, Germany
  • Jan Beyer-Westendorf

    3   Medizinische Klinik 1, Bereich Hämatologie und Hämostaseologie, Universitätsklinikum Dresden, Dresden, Germany
  • Tina Buchholz

    4   Gyn-Gen-Lehel MVZ, München, Germany
  • Kai Bühling

    5   Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Germany
  • Hans-Christoph Diener

    6   Medizinische Fakultät, Universität Duisburg-Essen, Essen, Germany
  • Anke Erath

    7   Abteilung für Sexualaufklärung und Familienplanung, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln, Germany
  • Ronald Fischer

    8   Innere Medizin, Hämostaseologie, Interdisziplinärer Schwerpunkt für Hämostaseologie, Universitätsklinikum Gießen, Gießen, Germany
  • Stefanie Förderreuther

    9   Neurologische Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München, LMU Klinikum, München, Germany
  • Heiko B. G. Franz

    10   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinikum Braunschweig, Braunschweig, Germany
  • Viola Hach-Wunderle

    11   Gefäßzentrum – Sektion Angiologie, Krankenhaus Nordwest, Frankfurt am Main, Germany
  • Peymann Hadji

    12   Frankfurter Hormon- und Osteoporosezentrum, Frankfurt am Main & Philipps-Universität Marburg, Frankfurt am Main, Germany
  • Werner Harlfinger

    13   Frauenärztliche Praxis, Mainz, Germany
  • Cornelia Jaursch-Hancke

    14   Diabetologie und Endokrinologie, DKD Helios Klinik Wiesbaden, Wiesbaden, Germany
  • Klaus König

    15   Frauenärztliche Gemeinschaftspraxis Steinbach, Steinbach, Germany
  • Günter Krämer

    16   Neurozentrum Bellevue, Zürich, Switzerland
  • Gert Naumann

    17   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Helios Klinik Erfurt, Erfurt, Germany
  • Joseph Neulen

    18   Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, RWTH Aachen, Aachen, Germany
  • Patricia G. Oppelt

    19   Frauenklinik der Universität Erlangen, Universität Erlangen, Erlangen, Germany
  • Jutta Pliefke

    20   pro familia – Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V., Berlin, Germany
  • Stefan Rimbach

    21   Gynäkologie und Geburtshilfe, Krankenhaus Agatharied GmbH, Hausham, Germany
  • Hannelore Rott

    22   Gerinnungszentrum Rhein-Ruhr, Duisburg, Germany
  • Eckhard Schroll

    7   Abteilung für Sexualaufklärung und Familienplanung, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln, Germany
  • Claudia Schumann

    23   Frauenärztin/Psychotherapie, Northeim, Germany
  • Sabine Segerer

    24   Facharzt-Zentrum für Kinderwunsch, Pränatale Medizin, Endokrinologie und Osteologie, Hamburg, Germany
  • Helga Seyler

    25   Familienplanungszentrum Hamburg, Hamburg, Germany
  • Clemens Tempfer

    26   Universitäts-Frauenklinik der Ruhr-Universität Bochum, Marien Hospital Herne, Herne, Germany
  • Ines Thonke

    20   pro familia – Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V., Berlin, Germany
  • Bettina Toth

    27   Universitätsklinik für Gynäkologische Endokrinologie u. Reproduktionsmedizin, Medizinische Universität Innsbruck, Innsbruck, Austria
  • Ludwig Wildt

    28   Klinik für Kardiologie und Angiologie, Marienhaus Klinikum Eifel, Klinikstandort Bitburg, Bitburg, Germany
  • Rainer Zotz

    29   Institut für Laboratoriumsmedizin, Blutgerinnungsstörungen und Transfusionsmedizin (LBT), Düsseldorf, Germany
  • Petra Stute

    30   Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern, Bern, Switzerland
  • Ludwig Kiesel

    1   Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Münster, Münster, Germany