Auch während der klinischen Remissionsphasen chronisch entzündlicher Darmerkrankungen
hält die subklinische Entzündung oft an, das Fortschreiten der Krankheiten kann Darmschäden
und Komplikationen verursachen. Die Überwachung der Erkrankungen ist oft schwer, da
die Symptome häufig schlecht mit endoskopischen Befunden korrelieren. Maaser et al.
evaluierten prospektiv den intratestinalen Ultraschall zur Überwachung von Patienten
mit Colitis ulcerosa.