Zusammenfassung
         
         
            Hintergrund Der Effekt von NPIs („nicht pharmakologische Interventionen“) beim Ausbruch von Epidemien
            ist unbestritten, sowohl bei historischen Ausbrüchen wie auch bei der aktuellen COVID-19-Pandemie.
            NPIs umfassen Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen oder Hygienevorschriften, die in
            abgestuften Schritten der aktuellen Lage angepasst werden. Die Auswirkung von NPIs
            wurde allerdings bisher kaum quantitativ untersucht.
         
         
            Methoden Aus den offiziellen Fallzahlen des Robert-Koch-Instituts in Berlin sowie Presse-
            und Twitter-Nachrichten wird eine Rekonstruktion der Frühphase der COVID-19-Pandemie
            2020 in Bayern versucht.
         
         
            Ergebnisse Die ersten COVID-19-Fälle in Deutschland traten bereits Ende Januar in München auf.
            Während die Primärfälle erfolgreich durch Isolierung und Quarantäne eingegrenzt werden
            konnten, stellte sich die eigentliche Frühphase der COVID-19-Pandemie ab Ende Februar
            in 3 Phasen dar, bestehend aus den Winter-/Faschingsferien, den Starkbierfesten in
            der Folgewoche sowie den Wahlen am 15.03.2020. Der Notstand ab 16.03.2020 markiert
            das Ende der frühen Ausbreitung. Aus der Analyse der Fallzahlen ergibt sich ein weitgehend
            zusammenhängendes Bild, auch wenn viele epidemiologische Parameter noch fehlen. Die
            Ausbreitung begann in den Ferien und ging danach in ein exponentielles Wachstum über. Signifikant
            mehr Fälle wurden sowohl durch die Starkbierfeste, aber auch durch die bayerische
            Kommunalwahl registriert, jeweils im Vergleich zu Landkreisen mit der gleichen Prävalenz
            ohne Exposition. Bayern erreichte damit einen Spitzenplatz der Bundesländer, der sich
            auch durch restriktive Containment-Maßnahmen in den folgenden Wochen nicht mehr rückgängig
            machen lässt.
         
         
            Folgerung Um wirksam zu sein, müssen NPIs frühzeitig, möglichst vor Beginn der exponentiellen
            Ausbreitung, durchgeführt werden.
         
         Abstract
         
         
            Introduction The effect of non pharmacological interventions (NPIs) during an epidemic disease
            outbreak is well accepted dating back to historical events. NPIs involve numerous
            measurements like hygiene rules or contact restriction that are applied during given
            situations, while so far only limited quantitative data exist to rate the overall
            effectiveness.
         
         
            Methods Using the official counts of Robert Koch Institute in Berlin/Germany, press reports
            and Twitter messages, the early phase of the current COVID-19/Sars-CoV2 in Bavaria
            is being reconstructed.
         
         
            Results The first cases have been observed in Munich by the end of January 2020. While the
            initial outbreak could be sufficiently covered using isolation and quarantine measurements,
            the consecutive early spreading falls into three phases, starting with winter school
            holidays at the end of February, a number of beer festivals in the following week,
            and general elections on March, 15. The disaster plan on March, 16 indicates the end
            of the early phase. Using the official case counts, a rather coherent picture evolves
            although representative epidemiological studies are still missing. The epidemic started
            with a few cases during the winter holidays, increased exponentially afterwards including
            significant more cases by beer festivals and another significant excess of cases following
            the election that occurred in Bavaria only. Compared to other German countries, Bavaria
            reached the highest prevalence which could not be reversed by even the most restrictive
            containment measurements.
         
         
            Conclusion To be effective, NPIs need to applied early, if possible even before the beginning
            of the exponential phase.
         
         Schlüsselwörter
Epidemie - Pandemie - Virus - COVID-19 - SARS-CoV-2 - Maßnahme - Feste - Kontaktbeschränkung
 
         
         Key words
epidemic - pandemic - virus - COVID-19 - SARS CoV2 - intervention - festival - contact
            restriction