Weichteilige Stabilisierungsverfahren zeigen sich ineffektiv bei der Behandlung der
vorderen Schulterinstabilität und gleichzeitigem Vorliegen eines anterioren Glenoiddefekts.
Daher besteht
die Notwendigkeit für knöchern-stabilisierende Verfahren. Hier konkurriert der Korakoidtransfer
nach Latarjet mit der Transplantation eines autologen Beckenkammspans (ICBGT). Beide
Verfahren
kommen regelhaft zur Anwendung, eine eindeutige Überlegenheit einer Technik konnte
bisher jedoch nicht nachgewiesen werden. Die vorliegende Studie vergleicht beide Verfahren
in einer
prospektiv randomisierten Untersuchung miteinander. Die Autoren vermuten eine Überlegenheit
der Beckenkammspantransplantation hinsichtlich etablierter Scores zur Schulterinstabilität.