Handgelenkprothesen wurden zunächst vor allem für Patienten mit rheumatoider Arthritis
oder anderen inflammatorischen Arthritiden entwickelt. Mittlerweile werden sie aber
immer häufiger auch bei degenerativen oder posttraumatischen Arthrosen verwendet.
Auf dem Markt sind verschiedene Modelle verfügbar, mit jeweils ihren eigenen Vor-
und Nachteilen. Schwedische Mediziner haben nun Langzeitdaten für 4 Prothesen der
4. Generation erhoben.