PPH, Table of Contents PPH 2021; 27(02): 99-101DOI: 10.1055/a-1312-9110 CNE Schwerpunkt Nah dran – Gemeindepsychiatrie Einbindung eines systemischen Pflegemodells in die gemeindenahe Psychiatrie Birgit Beatrix Uhl∗Recommend Article Abstract Buy Article Die gemeindenahe Psychiatrie wird seit Jahren in vielen Institutionen angewendet und von den psychiatrischen Pflegekräften gut akzeptiert. Dennoch wird sie unterschiedlich umgesetzt und bringt unterschiedliche Ergebnisse mit sich. Im folgenden Fachartikel wird die Einbindung eines systemischen Pflegemodells in die gemeindenahe Psychiatrie beschrieben. Dabei wird zunächst die Vorgehensweise mithilfe des Modells nach Marie-Luise Friedemann dargestellt und anschließend ein Praxisbeispiel aus einem ambulanten Hilfetermin erläutert. Full Text References Literatur 1 Uhl BB. Verstehen statt fachsimpeln. PPH 2017; 23 (04) 196-200 Weiterführende Literatur 2 Friedemann ML, Köhlen C.. Familien- und umweltbezogene Pflege. Die Theorie des systemischen Gleichgewichts. 3. erw. und vollst. überarb. Aufl. Bern: Verlag Hans Huber; 2010 3 Kindl-Beilfuß C.. Fragen können wie Küsse schmecken. Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene. 1. Aufl. Heidelberg: Carl-Auer Verlag; 2015 4 von Schlippe A, Schweitzer J. Systemische Interventionen. 4. Aufl. Stuttgart: utb GmbH; 2019