RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2021; 35(02): 66
DOI: 10.1055/a-1324-8356
DOI: 10.1055/a-1324-8356
Für Sie notiert
Handball: Je höher die Liga, desto besser die funktionelle Kniestabilität

Handball ist eine der Sportarten, bei denen es am häufigsten zu Verletzungen kommt. Meistens ist das Knie, speziell das vordere Kreuzband, betroffen. Je nach Spielklasse scheinen sich die Verletzungsraten zu unterscheiden. Um Knieverletzungen vorzubeugen und zu entscheiden, wann Sportler nach Verletzungen in den Sport zurückkehren können, sind objektive und sportspezifische Kriterien zur Beurteilung der funktionellen Kniestabilität notwendig. Deutsche Wissenschaftler haben zu diesem Zweck die Kniefunktion von Amateur-Handballern untersucht.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
31. Mai 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany