Verletzungen des TFCC werden häufig als Begleitläsionen von distalen Radiusfrakturen
identifiziert. Diese können verantwortlich für anhaltenden Handgelenkschmerzen nach
Frakturversorgung sein. In verschiedenen Publikationen zeigte sich keine Korrelation
zwischen postoperativem radiologischem Ergebnis und Funktion. Aufgrund dessen wurde
die Arbeitshypothese formuliert, dass distale Radiusfrakturen zu schlechteren Ergebnissen
führen, wenn sie mit einer TFCC-Läsion assoziiert sind.