Eine enterale Ernährung bei hämodynamisch instabilen Intensivpatienten ist umstritten,
kommt aber immer wieder zur Anwendung. Franzosi und Team wollten daher herausfinden,
wie man die Wirksamkeit beurteilen kann, und haben eine Studie über den Zusammenhang
zwischen hämodynamischen und Hautperfusionsparametern und den Ergebnissen einer enteralen
Ernährung bei Patienten im septischen Schock genauer untersucht.