Die arterielle Hypertonie ist ein wesentlicher Risikofaktor für Herz- Kreislauferkrankungen,
dennoch ist gut die Hälfte der Bevölkerung nicht ausreichend therapiert. Deshalb besteht
die hausärztliche Kunst nicht nur darin, frühzeitig erhöhte Blutdruckwerte festzustellen
und je nach Risikoprofil mit einer medikamentösen Therapie zu beginnen, sondern die
Patienten auch für Lebensstilveränderungen und regelmäßige Blutdruckkontrollen zu
motivieren.
Schlüsselwörter
Erstdiagnose Hypertonie - Kontrollintervall - Adhärenz - Kombinationstablette - resistente
Hypertonie - Langzeitblutdruckmessung