Abstract
Background Familial Mediterranean Fever (FMF), which is characterised
by recurrent episodes of fever with serositis, is associated with ongoing
inflammation without clinical findings during attack-free periods, leading
to amyloidosis, the most important complication of FMF. The objective of
this study was to investigate the C-reactive protein/albumin ratio
(CAR) as a marker to identify subclinical inflammation in symptom-free FMF
children and compare the CAR with other systemic inflammatory markers such
as mean platelet volume (MPV), red cell distribution width (RDW),
neutrophil/lymphocyte ratio (NLR) and platelet/lymphocyte
ratio (PLR).
Material and Methods We included 100 patients and 70 healthy subjects.
Hospital records were obtained to collect data on laboratory findings and
genetic mutations.
Results We found that the CAR levels of our FMF patients were
significantly higher than those of the control group. We also evaluated that
the CAR values had a higher area-under-the-curve value than the other
systemic inflammation parameters including CRP, MPV, RDW, NLR, PLR based on
Receiver-Operating Characteristics (ROC) analysis.
Conclusion It is important to identify subclinical inflammation in FMF
patients with simple, reliable, easily accessible markers to avoid
amyloidosis. Although the CAR might be used to assess subclinical
inflammation in paediatric FMF patients, the prognostic value of CAR is not
superior to CRP. Merging CRP and albumin into a single index thus provides
no additional benefit in detecting subclinical inflammation in FMF.
Zusammenfassung
Hintergrund Das familiäre Mittelmeerfieber (FMF),
gekennzeichnet durch wiederkehrende Fieberschübe mit Serositis,
weist im anfallsfreien Intervall kontinuierliche Entzündungen ohne
klinische Befunde auf und führt zu Amyloidose, der Hauptkomplikation
von FMF. Ziel dieser Studie war die Untersuchung des C-reaktiven
Proteins/Albumin-Quotienten (CAR) als Marker zur Identifizierung
subklinischer Entzündungen bei Kindern ohne FMF-Symptome und der
Vergleich des CAR mit den anderen identifizierten Entzündungsmarkern
wie mittleres Thrombozytenvolumen (MPV), Erythrozytenbreitenverteilung
(RDW), Neutrophilen/Lymphozyten-Verhältnis (NLR) und
Thrombozyten/Lymphozyten-Verhältnis (PLR).
Testmaterial und -methoden Wir bezogen 100 Patienten und 70 gesunde
Probanden ein. Krankenhausdaten wurden erstellt, um Daten über
Laborbefunde und genetische Mutationen zu sammeln.
Ergebnisse Wir stellten fest, dass die CAR-Werte unserer FMF-Patienten
signifikant höher waren als die der Kontrollgruppe. Wir bewerteten
auch, dass die CAR-Werte eine höhere Fläche unter dem
Kurvenwert hatten als die anderen systemischen Entzündungsparameter,
einschließlich CRP, MPV, RDW, NLR, PLR, basierend auf der
ROC-Analyse (Receiver-Operating Characteristics).
Schlussfolgerung Es ist wichtig, subklinische Entzündungen bei
FMF-Patienten mit einfachen, zuverlässigen, leicht
zugänglichen Markern zu identifizieren, um Amyloidose zu vermeiden.
Obwohl CAR zur Beurteilung subklinischer Entzündungen bei
pädiatrischen FMF-Patienten eingesetzt werden könnte, ist
der prognostische Wert des CAR dem CRP nicht überlegen. Die
Kombination von CRP und Albumin zu einem einzigen Index bietet daher keinen
zusätzlichen Vorteil bei der Erkennung subklinischer
Entzündungen bei FMF.
Key words
albumin - C-reactive protein - Familial Mediterranean Fever - subclinical inflammation
Schlüsselwörter
Albumin - C-reaktives Protein - Familiäres Mittelmeerfieber - subklinische Entzündung