Eine Hirnatrophie verläuft bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) beschleunigt.
Bisher untersuchten nur wenige Studien, ob eine Verlangsamung der Hirnatrophie mit
einer Verbesserung der Behinderung bei Patienten mit MS einhergeht. Ghione et al.
prüften, ob Patienten mit MS, bei denen sich die Symptome verbessern, weniger Hirnatrophie
entwickeln im Vergleich zu denen, bei denen die Behinderung fortschreitet oder stabil
bleibt.