Das flächendeckende deutsche Hautkrebs-Präventionsprogramm bietet ab dem 35. Lebensjahr
eine biennale Vorsorgeuntersuchung an. Dafür stehen zwei Wege offen: zum Hausarzt
oder zum Dermatologen. Die retrospektive Beobachtungsstudie ergab, wieviel hautärztliche
Inspektionen sekundär erfolgen und wie die Wege die Exzisions- und Screening-Raten
beeinflussen.