Beim Krafttraining in der Reha denken viele an dynamisches Training. Oft sind dessen
Effekte besser auf alltägliche und sportliche Aktivitäten übertragbar – das zeigt
die aktuelle Forschungslage. Doch es gibt auch Gründe, die für die isometrische Trainingsform
sprechen. Zum Einsatz kommt es beispielsweise dann, wenn Trainierende wegen einer
Verletzung nur in bestimmten Gelenkwinkeln üben dürfen.