Bei Kindern mit akuter myeloischer Leukämie (ALL) ist die Prognose insgesamt sehr
gut, allerdings überleben bei Auftreten eines Krankheitsrückfalls nur etwa die Hälfte
bzw. ein Drittel der pädiatrischen B-ALL- bzw. T-ALL-Patienten mehr als 5 Jahre. Tisagenlecleucel
und Bortezomib sind in der Therapie der B-ALL bzw. T-ALL vielversprechende neue Therapieoptionen.
Innovativ ist auch die Therapie mit Inotuzumab Ozogamicin bei erwachsenen ALL-Patienten.