Die akute Pankreatitis ist eine der häufigsten nicht krebsassoziierten Krankenhausdiagnosen
in der Gastroenterologie. Die Einschätzung des Schweregrades und die adäquate Therapie
komplizierter Verläufe bleiben klinisch herausfordernd und erfordern ein interdisziplinäres
Vorgehen. In diesem Artikel werden aktuelle und praxisrelevante Empfehlungen diskutiert
und anhand
von Fällen aus dem Klinikum der LMU in München illustriert.
Schlüsselwörter
akute Pankreatitis - walled-off pancreatic necrosis - Schweregradabschätzung - Volumentherapie
- Nachsorge