Summary
In der Trauerforschung wurden im Laufe der Jahre phasenorientierte Trauermodelle von
solchen abgelöst, die einzelne Themen benennen und die Prozesse als nicht-linear,
multifaktoriell und individuell beschreiben. Das TrauerKaleidoskop beschreibt 6 Facetten
des Trauerns, die nach Erfahrung der Autorin in Trauerprozessen immer vorhanden sind:
Überleben, Anpassen, Einordnen, Wirklichkeit, Gefühle, Verbunden bleiben. Wie das
Fallbeispiel im Beitrag aufzeigt, ist das TrauerKaleidoskop nicht nur ein Modell,
sondern lässt sich auch in der Trauerberatung als Instrument der Visualisierung von
Prozessen verwenden.
Keywords
Trauer - TrauerKaleidoskop - Facetten - Trauerforschung - Phasen - Prozesse - nicht-liniear
- multifaktoriell - individuell - Überleben - Anpassen - Einordnen - Wirklichkeit
- Gefühle - Verbunden sein