Die vaginale Untersuchung (VU) wird in der Geburtshilfe
routinemäßig zur Beurteilung des Geburtsfortschritts eingesetzt.
Doch auch in der Vorsorge ist die Palpation der Portio vielfach gängige
Praxis. Der Autor hinterfragt Sinn und Nutzen der Intervention im
Schwangerschaftsverlauf und erörtert anhand von Leitlinien, Studien und
seiner klinischen Praxis, wann die vaginale Untersuchung sinnvoll ist und wann
darauf verzichtet werden sollte.