RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren, Table of Contents Rofo 2022; 194(02): 132-133DOI: 10.1055/a-1556-5457 Brennpunkt Mit der Ga-68-PSMA-PET/CT maligne und benigne Pankreastumoren zuverlässig unterscheiden Authors Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Viele solide Tumoren, darunter auch Pankreaskarzinome, exprimieren das prostataspezifische Membranantigen (PSMA). In der prospektiven Pilotstudie wurde dies genutzt, um zwischen gut- und bösartigen Pankreasprozessen zu unterscheiden. Die Ga-68-PET/CT eignete sich dafür besser als die F-18-FDG-PET/CT. Full Text