GebFra - DGGG-Gesellschaftsausgaben, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2021; 81(10): 1094DOI: 10.1055/a-1590-3625 DGGG Mitteilungen aus der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) Berlin, im Juli 2021 – Personalmangel in der Geburtshilfe: „Strukturqualität ist der entscheidende Faktor in deutschen Kreißsälen“ Recommend Article Abstract Buy Article Der Bundesrat hat unlängst ein zukunftsfähiges Vergütungssystem für die Kinder- und Jugendmedizin gefordert. Dieses müsse die „auskömmliche Finanzierung einer flächendeckenden stationären pädiatrischen Versorgung adäquat sicherstellen“. Dabei seien die erhöhten Qualitäts- und Personalbedarfe in der Geburtshilfe und der kinderchirurgischen Versorgung zu berücksichtigen, betonte der Bundesrat in seinem am 25. Juni 2021 gefassten Beschluss [1] und forderte die Bundesregierung zugleich auf, noch im 2. Halbjahr 2021 ein entsprechendes Vergütungssystem vorzulegen. Full Text References Literatur 1 Bundesrat. Entschließung des Bundesrates zur Schaffung eines Systems zur auskömmlichen Finanzierung und Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung in der Kinder- und Jugendmedizin. Online (Stand: Juli 2021): https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2021/0501-0600/556-21(B).pdf?__blob=publicationFile&v=1