Zur rheumatoiden Arthritis kommt es, wenn das Immunsystem die Synovialmembran
der Gelenkhaut angreift. Unter den Folgen, schmerzhaften Schwellungen in
wechselnden Gelenken, leiden in Deutschland über eine halbe Million
Menschen, bei denen es ohne Behandlung zur allmählichen
Zerstörung der Gelenke käme. Neue Einblicke in das
Krankheitsgeschehen liefern derzeit Massenuntersuchungen einzelner
Zelltypen. Über diese Forschungsergebnisse und inwiefern sie neue
Anregungen für die Behandlung von Rheumapatienten erwarten lassen,
berichtete ein Experte des Kompetenznetzes Rheuma auf der Pressekonferenz
zur Jahrestagung 2021 der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie
e.V. (DGRh).