Zusammenfassung
Eine kieferorthopädische Behandlung dauert durchschnittlich 12 bis 24 Monate und ist
vom Schweregrad der Zahnfehlstellung, von der Behandlungsplanung und von der Compliance
des Patienten/der Patientin abhängig. Die Gefahr, dass Karies entsteht, Gingivarezessionen
oder Wurzelresorptionen, steigt mit zunehmender Behandlungszeit. Ziel dieses Artikels
ist es, eine Übersicht über die molekularbiologischen Abläufe der Zahnbewegung zu
liefern und Möglichkeiten zu beschreiben, wie dieser Prozess beeinflusst werden kann.
Osteoblasten und Osteoklasten spielen eine zentrale Rolle im Knochenumbau und damit
in der Zahnbewegung und können durch viele Faktoren beeinflusst werden. Es gibt chirurgische
oder nichtinvasive Maßnahmen, welche die Zahnbewegung beschleunigen, aber auch Medikamente,
die die Zahnbewegung verlangsamen können.
Abstract
An orthodontic treatment lasts 12 to 24 months on average and depends on the severity
of malocclusion, treatment planning and compliance of the patient. Prolonged duration
of treatment increases the risk of caries, gingival recessions, and root resorption.
The aim of this article is to provide an overview of the molecular mechanism of orthodontic
tooth movement (OTM) and to describe methods influencing this process. Osteoblasts
and osteoclasts play a central role in bone remodeling and they can be influenced
by many factors. There are surgical and noninvasive interventions that could accelerate,
besides drugs which may slow down OTM.
Schlüsselwörter
Kieferorthopädische Zahnbewegung - Molekularbiologie - Osteoblasten - Osteoklasten
- Medikamente
Key words
orthodontic tooth movement - molecular mechanism - osteoblasts - osteoclasts - drugs