Adrecizumab ist ein humaner Anti-Adrenomedullin-Antikörper, der das vasoaktive Peptidhormon
Adrenomedullin hochspezifisch bindet und somit den Verlauf eines septischen Schocks
potenziell beeinflussen könnte. Da es allerdings zu dieser neuen Therapiestrategie
noch viele offene Fragen gibt, haben Laterre und Kollegium nun eine biomarkergestützte
Phase-IIa-Studie zu Sicherheit und Wirksamkeit von Adrecizumab durchgeführt.