Obwohl die Überlebenschancen Frühgeborener steigen, besteht nach wie vor ein hohes
Risiko für entwicklungsneurologische Defizite. Lässt sich mithilfe von in den ersten
Lebenstagen sowie im weiteren postnatalen Verlauf abgeleiteten Elektroenzephalogrammen
(EEG) die Entwicklung der Kinder im Alter von 2 Jahren vorhersagen? Dieser Frage ging
ein irisches Forscherteam nach.