Die extrakorporale kardiopulmonale Reanimation könnte laut bisheriger Datenlage die
Ergebnisse bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand verbessern. Allerdings ist
das Verfahren aufwendig und die potenziell günstigen Effekte sollten gegen mögliche
Komplikationen abgewogen werden. Eine aktuelle Übersichtsarbeit beleuchtet das Thema
genauer.