Durch die verbesserte Diagnostik und Behandlung liegt das 5-Jahres-Überleben beim
Mammakarzinom in Industrieländern inzwischen bei 90 %. Dadurch gewinnt die Lebensqualität
der Überlebenden zunehmend an Bedeutung. In der prospektiven Studie CUPIDON-2 einer
französischen Arbeitsgruppe zur sexuellen und allgemeinen Lebensqualität lag der Schwerpunkt
auf jüngeren Frauen unter endokriner Therapie. 88,9 % der Befragten schlugen Gesprächsangebote
als festen Versorgungsbestandteil vor. Bislang halfen sich die Frauen überwiegend
selbst.