In der Februar-Ausgabe von Anesthesia & Analgesia, beschäftigen sich 2 Artikel mit
der zukünftigen Rolle von Anästhesisten und der Zukunft der Anästhesiologie als Fachgebiet.
Die Arbeit von Conroy und Koautoren mit dem Titel „Anesthesiologists as Health System
Leaders: Why It Works“ erläutert, warum Anästhesisten/-innen besonders gut für Führungspositionen
geeignet sind und wie die anästhesiologische Denkweise und Fähigkeiten zu einer effizienten
integrierten Gesundheitsversorgung beitragen können. Der Artikel von Mathis et al.
„Opportunities Beyond the Anesthesiology Department: Broader Impact Through Broader
Thinking“ ist ein Plädoyer dafür, dass die Anästhesiologie ihren traditionellen Auftrag
breiter und mehr auf Längsschnittaspekte der Bevölkerungsgesundheit ausrichten sollte.
Dabei sollte der Schwerpunkt weniger auf der episodischen Patientenversorgung liegen
und die berufliche Entwicklung von Führungskräften in vielen Bereichen des Gesundheitswesens
priorisiert werden.
Evers und Wiener-Kronish betonen in ihrem Editorial, dass beide Artikel viele wertvolle
Aspekte der im Fachgebiet Anästhesiologie entwickelten Praxis zitieren, die bevölkerungsmedizinisch
von großem Wert sein könnten. Dazu zählen etwa Teamgeist, ein hohes Maß an Organisiertheit
und Zuverlässigkeit, geringe Fehlertoleranz, schnelle Reaktion und Problemlösung sowie
Flexibilität.