Bis zu 10 % der an COVID-19 erkrankten Patienten leidet noch Wochen der Genesung an
physischen und psychischen Beschwerden. Dazu zählen Erschöpfung und kognitive Einschränkungen,
aber auch Ängste und Depressionen. Für das Post-COVID-Syndrom gibt es bislang keine
kausale Therapie – eine multimodale Rehabilitation mit somatischen und psychotherapeutischen
Inhalten scheint jedoch zweckmäßig zu sein. Inwieweit profitieren Betroffene in der
Praxis?