Dialyse aktuell, Inhaltsverzeichnis Dialyse aktuell 2022; 26(07): 294-297DOI: 10.1055/a-1894-8314 Gesellschaft EDTNA/ERCA European Dialysis and Transplant Nurses Association/European Renal Care Association Von Pflegefachpersonen identifizierte fördernde und hemmende Faktoren bei der Palliativversorgung von Patient*innen mit NierenerkrankungenEuropäische Delphi-Erhebung Sabine NipshagenArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Heute möchte ich Ihnen das Ergebnis einer Studie unseres wissenschaftlichen Beirats vorstellen. Die Umfrage, die die Grundlage bildet, wurde 2018 erhoben. Pflegewissenschaft und Wissensvermittlung sind ein wichtiger Teil der Arbeit der EDTNA/ERCA. Sie finden hier eine verkürzte Zusammenfassung. Der vollständige Artikel ist im „Journal of Renal Care“ erschienen [1]. Über die Website www.edtnaerca.org oder die App haben Sie als Mitglied Zugang dazu. Volltext Referenzen Literatur 1 de Barbieri I, Strini V, Noble H. et al Nurse-perceived facilitators and barriers to palliative care in patients with kidney disease: A European Delphi survey. J Ren Care 2022; 48: 49-59 2 Lazenby S, Edwards A, Samuriwo R. et al End-of-life care decisions for haemodialysis patients – ‘We only tend to have that discussion with them when they start deteriorating’. Health Expect 2017; 20: 260-273 3 Noble H, Kelly D, Rawlings-Anderson K, Meyer J. A concept analysis of renal supportive care: the changing world of nephrology.. J Adv Nurs 2007; 59: 644-653 4 Raghavan D, Holley JL. Conservative care of the elderly CKD patient: a practical guide.. Adv Chronic Kidney Dis 2016; 23: 51-56 5 Fassett RG, Robertson IK, Mace R. et al Palliative care in end-stage kidney disease.. Nephrology (Carlton) 2011; 16: 4-12 6 Haras MS. Planning for a good death: a neglected but essential part of ESRD care.. Nephrol Nurs J 2008; 35: 451-458