Patientinnen mit Essstörungen bringen oft bulimisch eine große Fülle an nicht im Fokus
stehenden Themen in die Therapie ein, wodurch häufig eine Bearbeitung der relevanten
Lebensthemen verhindert wird. Die Fokusbildung ist ein wirksames Verfahren, den Therapieprozess
auf die wesentliche Thematik zu fokussieren. Die Technik hilft sowohl Patientinnen
als auch TherapeutInnen die Therapieziele präziser abzuleiten und den Therapiefokus
im Auge zu behalten.