Seit 2020 können Psychotherapeut*innen in Deutschland sog. Digitale Gesundheitsanwendungen
(DiGA) verordnen. Damit wurde erstmals die Voraussetzung geschaffen, dass Menschen
mit psychischen Störungen im Rahmen ihrer gesetzlichen Krankenversicherung digitale
Angebote nutzen. Aber was sind DiGA, welche gibt es überhaupt und welchen Nutzen können
sie in der psychotherapeutischen Versorgung haben?