Zusammenfassung
Haarausfall ist eine der unangenehmsten Veränderungen des äußeren Erscheinungbildes
der
Frau, wenn er pathologisch auftritt. Eine der häufigsten Formen ist die androgenetische
Alopezie. Diese kann durch eine manifeste Hyperandrogenämie, ein Ungleichgewicht zwischen
Androgenen und Östrogenen oder durch eine genetisch bedingte Überempfindlichkeit der
Haarfollikel gegenüber Androgenen verursacht werden. Diese Form der Alopezie kann
sich in
allen Altersabschnitten manifestieren. Ziel der Therapie ist, die Wirkung der Androgene
an den
Haarfollikeln zu minimieren, dies kann sowohl systemisch als auch lokal erreicht werden,
sodass zumindest das Fortschreiten dieses Symptoms verhindert werden kann. Eine Zusammenarbeit
zwischen Dermatologen und Gynäkologen ist nicht selten notwendig, um den Patientinnen
zu
helfen.
Abstract
Hair loss is one of the most unpleasant changes in a womanʼs appearance when it occurs
pathologically. Androgenetic alopecia is one of the most common forms. This can be
caused by manifest hyperandrogenemia, an imbalance between androgens and estrogens,
or by a genetic hypersensitivity of the hair follicles to androgens. This form of
alopecia can manifest itself in all age groups. The aim of the therapy is to minimize
the effect of androgens on the hair follicles; this can be achieved both systemically
and locally, so that at least the progression of this symptom can be prevented. It
is not uncommon for dermatologists and gynecologists to work together to help the
patient.
Schlüsselwörter
Hyperandrogenämie - Alopezie - polyzystische Ovarien - antiandrogene Therapie
Keywords
hyperandrogenemia - alopecia - polycystic ovaries - antiandrogenic therapy