Wer Gelegenheit hat, ein paar Tage zwischen Mai und August in den Bergen zu verbringen,
kann beobachten, wie kraftvoll der Frauenmantel dort wächst und sich jeden Morgen
mit neuen Guttationstropfen schmückt. Wenn Sonne und Wind sie abgetrocknet haben,
kann man den Jahresvorrat gleich selbst ernten. Von der blühenden Pflanze werden die
Blätter und die Stiele mit Blüten gepflückt und anschließend im Schatten getrocknet.
Aus dem Frauenmantelkraut lassen sich zahlreiche Zubereitungen für die innerliche
und äußerliche Anwendung herstellen.